Linke trifft – SPG Braunsdorf /Wilsdruff /Kesselsdorf siegt
Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenkreisoberliga A-Junioren: SPG Braunsdorf /Wilsdruff /Kesselsdorf – SG Empor Possendorf 2, 1:0 (1:0), Braunsdorf
SPG Braunsdorf /Wilsdruff /Kesselsdorf trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen SG Empor Possendorf 2. davon. Einen packenden Auftritt legte SPG Braunsdorf /Wilsdruff /Kesselsdorf dabei jedoch nicht hin.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 35 Zuschauern bereits flott zur Sache. Philipp Linke stellte die Führung der Gastgeber her (10.). Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. In der 60. Minute stellte SG Empor Possendorf 2. personell um: Per Doppelwechsel kamen Gustav Füssel und Lenny Godzik auf den Platz und ersetzten Colin Becker und Corvin Schulz. Rico Holland nahm mit der Einwechslung von Janic Bär das Tempo raus, Yanneck König verließ den Platz (90.). Schlussendlich pfiff Schiedsrichter Georg Wolf Preußker das Spiel ab, ohne dass Tore im zweiten Durchgang zu bejubeln waren. SPG Braunsdorf /Wilsdruff /Kesselsdorf brachte am Ende einen knappen Dreier unter Dach und Fach.
SPG Braunsdorf /Wilsdruff /Kesselsdorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Für SPG Braunsdorf /Wilsdruff /Kesselsdorf steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher zwei Remis und eine Niederlage aufwies.
0:29 – das Torverhältnis der Elf von Stefan Hain spricht eine mehr als deutliche Sprache.
SPG Braunsdorf /Wilsdruff /Kesselsdorf machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz sechs. Trotz der Schlappe behält SG Empor Possendorf 2. den neunten Tabellenplatz bei.
Am nächsten Sonntag (10:00 Uhr) reist SPG Braunsdorf /Wilsdruff /Kesselsdorf zu TSV Kreischa, tags zuvor begrüßt SG Empor Possendorf 2. 1. FC Pirna 2 vor heimischer Kulisse.