Last-Minute-Remis: Fetrati wird zum Held von SGV Freiberg Fußball I
Melden von Rechtsverstößen
EnBW-Oberliga A-Junioren BaWü: VfR Aalen – SGV Freiberg Fußball I, 2:2 (1:0), Aalen
VfR Aalen und SGV Freiberg Fußball I teilten sich an diesem Spieltag die Punkte. Das Match endete mit einem 2:2.
Julian Kianpour brachte sein Team in der 31. Minute nach vorn. Die Pausenführung von VfR Aalen fiel knapp aus. Jochen Herbst setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Leandro Mlinaric und Nunu Alexandru Pasca auf den Platz (54.). Für frischen Wind sollte Einwechselmann Atiqullah Fetrati sorgen, dem Walid Khaled das Vertrauen schenkte (60.). Mit Robin Lee Pfohl und Kianpour nahm Jochen Herbst in der 62. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Ben Cahani und Malte Winkler. Der Treffer von Cahani ließ nach 74 Minuten die 105 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung von VfR Aalen. Eigentor in der 80. Minute: Pechvogel Leon Ziemer beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit SGV Freiberg Fußball I den 1:2-Anschluss. Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Fetrati für den Gast zum 2:2 traf (93.). Alles sprach für einen Sieg von VfR Aalen, doch am Ende wurde das Aufbäumen von SGV Freiberg Fußball I noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
Bei SGV Freiberg Fußball I präsentierte sich die Abwehr angesichts zwölf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (11).
Beide Mannschaften haben sieben Punkte. Somit trennt nur das Torverhältnis, sodass VfR Aalen mit einer Bilanz von 9:7 auf dem zweiten Tabellenplatz steht – knapp vor SGV Freiberg Fußball I (11:12 Tore). Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Nächster Prüfstein für VfR Aalen ist SV Böblingen I U19 auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:00). SGV Freiberg Fußball I misst sich zur selben Zeit mit FC Astoria Walldorf.