Umkämpftes Duell in Großenhain: Gerz trifft zum SV Fortuna Langenau-Sieg gegen Großenhainer FV
Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Mitte A-Junioren: Großenhainer FV – SV Fortuna Langenau, 3:4 (1:2), Großenhain
Großenhainer FV und SV Fortuna Langenau lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. SV Fortuna Langenau wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Jeremy Gerz mit seinem Treffer vor 35 Zuschauern für die Führung der Mannschaft von Coach Alex Jeschke (5.). Felix Volkmer versenkte den Ball in der 33. Minute im Netz der Gäste. Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Jannik Kiefel. In der Nachspielzeit war Kiefel zur Stelle und markierte den Führungstreffer für SV Fortuna Langenau (47.). Ein Tor auf Seiten von SV Fortuna Langenau machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Stefan Ruttloff von Großenhainer FV nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Fernando Lipke blieb in der Kabine, für ihn kam Jaden Noah Schulze. Für das 3:1 von SV Fortuna Langenau zeichnete Leon Ranglack verantwortlich (60.). Großenhainer FV stellte in der 63. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Rafael Richter, Luca Kerstan und Tim Stotzka für Colin Völkel, Florian Kaiser und Eric Windisch auf den Platz. In der 69. Minute erzielte Kerstan das 2:3 für die Heimmannschaft. In der 82. Minute verwandelte Schulze dann einen Elfmeter für Großenhainer FV zum 3:3. Gerz stellte für SV Fortuna Langenau im Schlussakt den Führungstreffer sicher (87.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Marcel Flachenecker stand der Auswärtsdreier für SV Fortuna Langenau. Man hatte sich gegen Großenhainer FV durchgesetzt.
Großenhainer FV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme von Großenhainer FV bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die formschwache Abwehr, die bis dato zwölf Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von Großenhainer FV in dieser Saison. Die bisherige Saisonbilanz von Großenhainer FV bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
Bei SV Fortuna Langenau präsentierte sich die Abwehr angesichts zwölf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (15). Durch den Erfolg verbesserte sich SV Fortuna Langenau im Klassement auf Platz drei. SV Fortuna Langenau sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf drei summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und eine Niederlage dazu.
Nächsten Sonntag (11:00 Uhr) gastiert Großenhainer FV bei FSV Grün-Weiß Klaffenbach, SV Fortuna Langenau empfängt zeitgleich Döbelner SC.