SG Schmalnau/Hettenhausen II siegt in Petersberg klar und verdient
Melden von Rechtsverstößen
KLB Fulda/Rhön: SG Margretenhaun II/Wiesen II – SG Schmalnau/Hettenhausen II, 1:5 (1:3), Petersberg
Die Zweitvertretung von SG Schmalnau/Hettenhausen setzte sich standesgemäß gegen die Reserve von SG Margretenhaun II/Wiesen mit 5:1 durch. SG Schmalnau/Hettenhausen II hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Gast alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Das erste Tor des Spiels ging an das Team von Marius Kreiß. Allerdings gelang dies nur mithilfe von SG Margretenhaun II/Wiesen II, denn Unglücksrabe Christian Klewitz beförderte den Ball ins eigene Netz (6.). Fabian Barth erhöhte für SG Schmalnau/Hettenhausen II auf 2:0 (20.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Daniel Otschonovsky, der noch im ersten Durchgang Niclas Guenther für Klewitz brachte (21.). Das 1:2 von SG Margretenhaun II/Wiesen II bejubelte Steffen Heller (25.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (45.) schoss Andre Mueller einen weiteren Treffer für SG Schmalnau/Hettenhausen II. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte SG Schmalnau/Hettenhausen II personell um: Per Doppelwechsel kamen Johannes Fueller und Daniel Bono auf den Platz und ersetzten Barth und Lukas Hahner. Anstelle von Ole Jehn war nach Wiederbeginn Laurin Abel für SG Margretenhaun II/Wiesen II im Spiel. In der 62. Minute legte Toni Barth zum 4:1 zugunsten von SG Schmalnau/Hettenhausen II nach. SG Schmalnau/Hettenhausen II baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Fueller in der 91. Minute traf. Letzten Endes holte SG Schmalnau/Hettenhausen II gegen SG Margretenhaun II/Wiesen II drei Zähler.
30 Gegentreffer hat SG Margretenhaun II/Wiesen II mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der KLB Fulda/Rhön. Wann findet die Heimmannschaft die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen SG Schmalnau/Hettenhausen II setzte es eine neuerliche Pleite, womit SG Margretenhaun II/Wiesen II im Klassement weiter abrutschte. Im Angriff weist SG Margretenhaun II/Wiesen II deutliche Schwächen auf, was die nur neun geschossenen Treffer eindeutig belegen. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von SG Margretenhaun II/Wiesen II alles andere als positiv.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von SG Schmalnau/Hettenhausen II aus und brachte eine Verbesserung auf Platz drei ein. SG Schmalnau/Hettenhausen II präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 28 geschossene Treffer gehen auf das Konto von SG Schmalnau/Hettenhausen II. Die Saisonbilanz von SG Schmalnau/Hettenhausen II sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei fünf Siegen und zwei Unentschieden büßte SG Schmalnau/Hettenhausen II lediglich zwei Niederlagen ein.
Kommenden Sonntag (13:00 Uhr) tritt SG Margretenhaun II/Wiesen II bei SG Reulbach/Brand II an, schon zwei Tage vorher muss SG Schmalnau/Hettenhausen II seine Hausaufgaben bei SG Künzell III/Bachrain II erledigen.