Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B5: SG Birlenbach II – FSV Welterod, 1:7 (1:3), Birlenbach
FSV Welterod brannte am Sonntag in Birlenbach ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 7:1. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FSV Welterod heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor zehn Zuschauern bereits flott zur Sache. Tobias Trapp stellte die Führung der Zweitvertretung von SG Birlenbach her (9.). Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Karsten Hendorf mit den Treffern (31./40./45.) zum 3:1 für FSV Welterod. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. FSV Welterod konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gästen. Noah Kasper ersetzte Daniel Vedder, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Chris Jannik Dietrich von SG Birlenbach II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Nils Franke blieb in der Kabine, für ihn kam Leon Doß. Manuel Pohl (50.) und Florian Koch (63.) schossen weitere Treffer für FSV Welterod, während Philipp Schmidt (77.) das 6:1 markierte. Hendorf führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 7:1 war er schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (85.). Am Ende schlug FSV Welterod SG Birlenbach II auswärts.
Mit 26 Gegentreffern hat SG Birlenbach II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur drei Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich 4,33 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen FSV Welterod – SG Birlenbach II bleibt weiter unten drin. Sechs Spiele und noch kein Sieg: Der Gastgeber wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Die schmerzliche Phase von SG Birlenbach II dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Trotz der drei Zähler machte FSV Welterod im Klassement keinen Boden gut. Mit zwei Siegen weist die Bilanz des Teams von Coach Thomas Vohs genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. FSV Welterod beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Am kommenden Sonntag tritt SG Birlenbach II bei der Reserve von TuS Burgschwalbach an, während FSV Welterod zwei Tage zuvor SG Rheinhöhen II empfängt.