Melden von Rechtsverstößen
KOL Friedberg: TSG Ober-Wöllstadt – FSG Burg-Gräfenrode, 4:8 (3:6), Wöllstadt
Einen klaren Sieger gab es in der Partie der TSG Ober-Wöllstadt gegen die FSG Burg-Gräfenrode in Wöllstadt, die 4:8 endete. Die FSG Burg-Gräfenrode erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der Gast bereits in Front. Normen Jaeger markierte in der zweiten Minute die Führung. Die TSG Ober-Wöllstadt zeigte sich wenig beeindruckt. In der sechsten Minute schlug Lars Menzel mit dem Ausgleich zurück. Der Treffer zum 2:1 sicherte der FSG Burg-Gräfenrode nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Jaeger in diesem Spiel (10.). Durch ein Eigentor von Gennaro Grazioso verbesserte das Team von Coach Joshua Nuber den Spielstand auf 3:1 für sich (14.). Es folgte der Anschlusstreffer für die TSG Ober-Wöllstadt – bereits der zweite für Menzel. Nun stand es nur noch 2:3 (20.). Eine starke Leistung zeigte Markus Vancura, der sich mit einem Doppelpack für die FSG Burg-Gräfenrode beim Trainer empfahl (32./34.). Ehe der Schiedsrichter Fabian Franz die Protagonisten zur Pause bat, traf Mohammad Touri zum 3:5 zugunsten der TSG Ober-Wöllstadt (44.). Kurz darauf traf Tristan Klug in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für die FSG Burg-Gräfenrode zum 6:3 (47.). Die FSG Burg-Gräfenrode gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Gennaro Grazioso von der TSG Ober-Wöllstadt nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Antonio Capobianco blieb in der Kabine, für ihn kam Niclas Blecher. Die Gastgeber verkürzten den Rückstand in der 69. Minute durch einen Elfmeter von Menzel auf 4:6. Für ruhige Verhältnisse sorgte Jaeger, als er das 7:4 für die FSG Burg-Gräfenrode besorgte (79.). Mika Sommer stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 8:4 für die FSG Burg-Gräfenrode her (89.). Schlussendlich reklamierte die FSG Burg-Gräfenrode einen Sieg in der Fremde für sich und wies die TSG Ober-Wöllstadt in die Schranken.
Die TSG Ober-Wöllstadt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage fiel die TSG Ober-Wöllstadt in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz elf. Die Stärke der TSG Ober-Wöllstadt liegt in der Offensive – mit insgesamt 19 erzielten Treffern.
Im Tableau hatte der Sieg der FSG Burg-Gräfenrode keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz sieben.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Am Donnerstag empfängt die TSG Ober-Wöllstadt den SV Germ. Ockstadt. Die FSG Burg-Gräfenrode hat nächste Woche den SG Butzbach/Ndr-Weisel zu Gast.