Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Olpe: SC LWL 05 II – FSV Helden, 4:1 (1:1), Attendorn
Mit einer deutlichen 1:4-Niederlage im Gepäck musste der FSV Helden am Sonntag die Heimreise aus Attendorn antreten. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SC LWL 05 II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
In der 16. Minute erzielte Leon-Yasin Yalcin das 1:0 für die Reserve von SC LWL 05. Nach nur 25 Minuten verließ Frederik Besting von FSV das Feld, David Doblun kam in die Partie. Benjamin Boecher war es, der in der 37. Minute das Spielgerät im Tor von SC LWL 05 II unterbrachte. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Phil Wannagat traf zum 2:1 zugunsten von SC LWL 05 II (62.). Francesco Monfoletto erhöhte für die Heimmannschaft auf 3:1 (73.). In der Schlussphase nahm Ronny Stosik noch einen Doppelwechsel vor. Für Jan-Philip Feldmann und Marc Eckel kamen Till Martin Gabriel und Dominik Besting auf das Feld (78.). Simon Florath gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SC LWL 05 II (86.). Am Schluss schlug SC LWL 05 II den FSV Helden mit 4:1.
Im Klassement machte SC LWL 05 II einen Satz und rangiert nun auf dem neunten Platz. In dieser Saison sammelte die Mannschaft von Coach Sebastian Rameil bisher drei Siege und kassierte vier Niederlagen.
Wann findet Helden die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen SC LWL 05 II setzte es eine neuerliche Pleite, womit der FSV im Klassement weiter abrutschte. Insbesondere an vorderster Front kommen die Gäste nicht zur Entfaltung, sodass nur zehn erzielte Treffer auf das Konto des FSV Helden gehen. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten des FSV alles andere als positiv. Der FSV Helden entschied kein einziges der letzten fünf Spiele für sich.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert SC LWL 05 II bei SF Dünschede, der FSV empfängt zeitgleich SG Albaum/Heinsberg.