FSV Motor Marienberg erzwingt das Remis gegen FFV Phoenix Zwickau
Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Frauen Süd/West: FFV Phoenix Zwickau – FSV Motor Marienberg, 6:6 (5:2), Lichtentanne
FFV Phoenix Zwickau hatte den Sieg scheinbar schon so gut wie sicher, am Ende verblieb jedoch nur ein einziger Punkt auf der Habenseite: 6:6 lautete das Resultat. FSV Motor Marienberg erwies sich gegen FFV Phoenix Zwickau als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Für das erste Tor sorgte Leonie Brix. In der zwölften Minute traf die Spielerin von FFV Phoenix Zwickau ins Schwarze. Wer glaubte, FSV Motor Marienberg sei geschockt, irrte. Laura Fischer machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (13.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Sophie Reinhardt vor den 30 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für den Gast erzielte. FFV Phoenix Zwickau zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Jamie Lee Marquardt (25.) und Jannis Rene Neubert (32.) mit ihren Treffern das Spiel. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Brix schnürte einen Doppelpack (34./40.), sodass das Heimteam fortan mit 5:2 führte. Zur Halbzeit blickte die Elf von Coach Mandy Tuchscherer auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. FSV Motor Marienberg verkürzte den Rückstand in der 58. Minute durch einen Elfmeter von Antonia Klaus auf 3:5. Neubert überwand die gegnerische Schlussfrau zum 6:3 für FFV Phoenix Zwickau (62.). Mit dem zweiten Treffer von Reinhardt rückte FSV Motor Marienberg wieder ein wenig an FFV Phoenix Zwickau heran (67.). Es folgte der Anschlusstreffer für FSV Motor Marienberg – bereits der dritte für Sophie Reinhardt. Nun stand es nur noch 5:6 (70.). Die komfortable Halbzeitführung von FFV Phoenix Zwickau hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Stefanie Legler schoss den Ausgleich in der 80. Spielminute. Am Ende stand es zwischen FFV Phoenix Zwickau und FSV Motor Marienberg pari.
FFV Phoenix Zwickau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Remis brachte FFV Phoenix Zwickau in der Tabelle voran. FFV Phoenix Zwickau liegt nun auf Rang zwei. Drei Siege, ein Remis und eine Niederlage hat FFV Phoenix Zwickau derzeit auf dem Konto.
Wann findet das Team von Frank Hetze die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen FFV Phoenix Zwickau setzte es eine neuerliche Pleite, womit FSV Motor Marienberg im Klassement weiter abrutschte. Mit 28 Toren fing sich FSV Motor Marienberg die meisten Gegentore in der Landesklasse Frauen Süd/West ein. Fünf Spiele und noch kein Sieg: FSV Motor Marienberg wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Als Nächstes steht für FFV Phoenix Zwickau eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen SV 1861 Kirchberg. FSV Motor Marienberg empfängt – ebenfalls am Sonntag – Ebersbrunner SV.