Melden von Rechtsverstößen
Sachsenliga: VfB Empor Glauchau – Dresdner SC 1898, 2:1 (0:1), Glauchau
Mit einer 1:2-Niederlage hat der Dresdner SC 1898 auch das fünfte Saisonspiel verloren und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für den VfB Empor Glauchau.
Kevin Urbanek war zur Stelle und markierte das 1:0 der Dresdener (23.). Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Lucien Hertel sorgen, dem Nico Quade das Vertrauen schenkte (61.). Lucien Hertel vollendete in der 63. Minute vor 90 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Ein später Treffer von Marcin Sieber, der in der Schlussphase erfolgreich war (85.), bedeutete die Führung für Empor. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der Dresdner SC 1898 noch einen Doppelwechsel vor, sodass Omar Said Megueni und Aleksandar Milic für Yannick Jüptner und Tommy Sanderson weiterspielten (86.). Als der Unparteiische Martin Wadewitz die Begegnung beim Stand von 2:1 letztlich abpfiff, hatte der VfB Empor Glauchau die drei Zähler unter Dach und Fach.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nehmen es die Glauchauer wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den fünften Rang verbessert hat. In der Defensive der Heimmannschaft griffen die Räder ineinander, sodass Empor im bisherigen Saisonverlauf erst fünfmal einen Gegentreffer einsteckte. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des VfB Empor Glauchau.
Neben der Mannschaft von Coach Andre Heinisch gibt es nur noch ein weiteres Team, das in der Liga ohne Punkte in der Tabelle dasteht. Wo bei Dresdner SC 1898 der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die drei erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft.
Am kommenden Sonntag trifft Empor auf den SV Tapfer 06 Leipzig (12:30 Uhr), der Dresdner SC 1898 reist tags zuvor zu FC 1910 Lößnitz (15:00 Uhr).