Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse B 6: Rellinger FC 2. – Niendorf 6, 4:2 (2:1), Rellingen
Am Sonntag begrüßte Rellinger FC 2. Niendorf 6. Die Begegnung ging mit 4:2 zugunsten von Rellinger FC 2. aus. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Rellinger FC 2. wurde der Favoritenrolle gerecht.
Gleich drei Wechsel nahm die Heimmannschaft in der 21. Minute vor. Malik Bonsen, Pawel Kazimierz Gruszczynski und Dennis Schwarzer verließen das Feld für Philep-Farbian Motzkat, Hendrik-Finn Deppe und Jannik Manske. Jannes Alexander Schulte brachte Niendorf 6. in der 25. Minute in Front. Nach nur 27 Minuten verließ Hicham Bahij von den Gästen das Feld, Linus Knudsen kam in die Partie. Julien Appel traf zum 1:1 zugunsten von Rellinger FC 2. (32.). In der 35. Minute brachte Mustafa Simsek den Ball im Netz von Niendorf 6. unter. Das Team von Bahij Hicham war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Niendorf 6. gelang mithilfe von Rellinger FC 2. der Ausgleich, als Pedro Ricardo Pimenta Trindade das Leder in das eigene Tor lenkte (51.). Simsek brachte Niendorf 6. per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 55. und 91. Minute vollstreckte. Am Schluss gewann Rellinger FC 2. gegen Niendorf 6.
Große Sorgen wird sich Ender Simsek um die Defensive machen. Schon 25 Gegentore kassierte Rellinger FC 2. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit 27 geschossenen Toren gehört Rellinger FC 2. offensiv zur Crème de la Crème der Kreisklasse B 6. In dieser Saison sammelte Rellinger FC 2. bisher vier Siege und kassierte vier Niederlagen.
Die Defensive von Niendorf 6. muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 34-mal war dies der Fall.
Rellinger FC 2. setzte sich mit diesem Sieg von Niendorf 6. ab und nimmt nun mit zwölf Punkten den fünften Rang ein, während Niendorf 6. weiterhin sechs Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt.
Rellinger FC 2. tritt kommenden Sonntag, um 14:00 Uhr, bei HSV VI an. Bereits einen Tag vorher reist Niendorf 6. zu Ellerau 2.