Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Landesliga, Staffel 2: Eintracht Kornelimünster – TSV Alemannia Aachen II, 3:3 (1:1), Aachen
Im Spiel von Eintracht Kornelimünster gegen die Zweitvertretung von TSV Alemannia Aachen gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3.
Für das erste Tor sorgte Sarah-Marie Schneider. In der 32. Minute traf die Spielerin von Eintracht Kornelimünster ins Schwarze. Ehe die Unparteiische die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Jenny Michelle Schings zum 1:1 zugunsten von TSV Alemannia Aachen II (41.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Schings versenkte vor 30 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 2:1-Führung für TSV Alemannia Aachen II. Anna Schulte schockte die Gäste und drehte die Partie mit ihrem Doppelpack für Eintracht Kornelimünster (67./76.). Mit Emma Charlotte Skottke und Joelle Pauline Seisel nahm Judith Blau in der 71. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Johanna Leonie Alexandra Heinen und Olivia Schlenter. Der Treffer, der Luisa Wieseler in der 90. Minute gelang, bescherte ihrer Mannschaft kurz vor dem Ende noch den Ausgleich. Beim Abpfiff durch die Unparteiische stand es zwischen Eintracht Kornelimünster und TSV Alemannia Aachen II pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Eintracht Kornelimünster liegt nun auf Platz sechs. Der Gastgeber verbuchte insgesamt einen Sieg, ein Remis und eine Niederlage.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung von TSV Alemannia Aachen II aus, sodass man nun auf dem zehnten Platz steht. Drei Spiele und noch kein Sieg: Die Elf von Trainer Wioletta Evers wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Kommende Woche tritt Eintracht Kornelimünster bei der Reserve von SC Fortuna Köln an (Sonntag, 15:30 Uhr), am gleichen Tag genießt TSV Alemannia Aachen II Heimrecht gegen SV Weiden.