Melden von Rechtsverstößen
KLC Wetzlar Gr.1: TSV Steindorf II – Münchholzh/Dutenh III, 6:0 (4:0), Wetzlar
Die Reserve von TSV Steindorf zog Münchholzh/Dutenh III das Fell über die Ohren: 0:6 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Gasts. TSV Steindorf II ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen Münchholzh/Dutenh III einen klaren Erfolg.
Alexander Beifuss brachte Münchholzh/Dutenh III in der ersten Minute ins Hintertreffen. Eine starke Leistung zeigte Bastian Seibert, der sich mit einem Doppelpack für TSV Steindorf II beim Trainer empfahl (22./42.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Mario Kuca, der noch im ersten Durchgang Julius Bloch für Onurcan Gueven brachte (28.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Steven Jurtschenko das 4:0 nach (44.). Die Überlegenheit von TSV Steindorf II spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. In der Halbzeitpause änderte Mario Kuca das Personal und brachte Pierre Imas und Thomas Dorscht mit einem Doppelwechsel für Tom Guenther und Thayaenthan Thayaparamoorthy auf den Platz. Dasilva Nuno schickte Julian Hedrich aufs Feld. Seibert blieb in der Kabine. Das 5:0 für TSV Steindorf II stellte Beifuss sicher. In der 70. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Christian Blum besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für das Heimteam (87.). Am Ende fuhr TSV Steindorf II einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte TSV Steindorf II bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man Münchholzh/Dutenh III in Grund und Boden spielte.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen Münchholzh/Dutenh III festigte TSV Steindorf II den vierten Tabellenplatz. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden von TSV Steindorf II ist die funktionierende Defensive, die erst acht Gegentreffer hinnehmen musste. Sechs Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von TSV Steindorf II.
Bei Münchholzh/Dutenh III präsentierte sich die Abwehr angesichts 29 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (28). Münchholzh/Dutenh III führt mit zehn Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Die bisherige Saisonbilanz von Münchholzh/Dutenh III bleibt mit drei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Für TSV Steindorf II geht es am kommenden Dienstag bei der Zweitvertretung von FC Schöffengrund weiter. Am Sonntag muss Münchholzh/Dutenh III vor heimischer Kulisse gegen FC Cleeberg III ran.