Melden von Rechtsverstößen
Reserve KrL B5: SGM Heimenkirch/Wohmbrechts Reserve – FV Molpertshaus Reserve, 7:1 (4:0), Wohmbrechts
SGM Heimenkirch/Wohmbrechts Reserve zog FV Molpertshaus Reserve das Fell über die Ohren: 1:7 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Gasts. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SGM Heimenkirch/Wohmbrechts Reserve wurde der Favoritenrolle gerecht.
Das Heimteam erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Raul Rehm traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Das Team von Markus Rehm machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Pascal Putz (7.). Michael Biggel gelang ein Doppelpack (25./31.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Marcel Madlener, der noch im ersten Durchgang Marcel Madlener für Jonas Zupfer brachte (25.). Zum Seitenwechsel ersetzte Matthias Brändle von FV Molpertshaus Reserve seinen Teamkameraden Frederick Weidele. Bis zur Pause hielt die Defensive von FV Molpertshaus Reserve dicht, sodass sich der Vorsprung von SGM Heimenkirch/Wohmbrechts Reserve nicht weiter vergrößerte. Kilian Altvater erzielte in der 51. Minute den Ehrentreffer für FV Molpertshaus Reserve. Nach den Treffern von Maximilian Breyer (52.) und Philipp Michel (55.) setzte Frank Baumann (69.) den Schlusspunkt für SGM Heimenkirch/Wohmbrechts Reserve. Am Ende fuhr SGM Heimenkirch/Wohmbrechts Reserve einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SGM Heimenkirch/Wohmbrechts Reserve bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man FV Molpertshaus Reserve in Grund und Boden spielte.
Bei SGM Heimenkirch/Wohmbrechts Reserve präsentierte sich die Abwehr angesichts 15 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (19). Zwei Siege, zwei Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von SGM Heimenkirch/Wohmbrechts Reserve bei.
FV Molpertshaus Reserve muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Im Angriff weist FV Molpertshaus Reserve deutliche Schwächen auf, was die nur acht geschossenen Treffer eindeutig belegen. In dieser Saison sammelte FV Molpertshaus Reserve bisher einen Sieg und kassierte fünf Niederlagen.
SGM Heimenkirch/Wohmbrechts Reserve setzte sich mit diesem Sieg von FV Molpertshaus Reserve ab und nimmt nun mit acht Punkten den siebten Rang ein, während FV Molpertshaus Reserve weiterhin drei Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt.
Für SGM Heimenkirch/Wohmbrechts Reserve steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen die Zweitvertretung von SV Arnach (Sonntag, 13:00 Uhr). In zwei Wochen trifft FV Molpertshaus Reserve auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 03.10.2024 SV Arnach II auf eigener Anlage begrüßt.