Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel 3: FC Golzheim II – BSV Wissersheim, 2:1 (1:1), Merzenich
Das Auswärtsspiel von BSV Wissersheim endete erfolglos. Gegen die Zweitvertretung von FC Golzheim gab es nichts zu holen. Die Mannschaft von Trainer Alexander Klesper gewann die Partie mit 2:1. Einen packenden Auftritt legte FC Golzheim II dabei jedoch nicht hin.
Dennis Wrobel brachte BSV Wissersheim in der 23. Spielminute in Führung. Bevor es in die Pause ging, hatte Alexander Klesper noch das 1:1 von FC Golzheim II parat (40.). Zum Seitenwechsel ersetzte Denis Kohls von BSV Wissersheim seinen Teamkameraden Moritz Garzen. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Dass FC Golzheim II in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Hendrik Frinken, der in der 75. Minute zur Stelle war. Nach der Beendigung des Spiels durch Referee Yassin Loulidi feierte der Spitzenreiter einen dreifachen Punktgewinn gegen BSV Wissersheim.
Die errungenen drei Zähler gingen für FC Golzheim II einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Die Offensivabteilung des Heimteams funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 21-mal zu. Die bisherige Spielzeit von FC Golzheim II ist weiter von Erfolg gekrönt. FC Golzheim II verbuchte insgesamt drei Siege und ein Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen.
BSV Wissersheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Auch wenn die Saison noch jung ist: Der Blick auf die Tabelle ist für das Team von Trainer Dustin Fabricius wenig erfreulich. Nach der Niederlage rangiert der Gast nur noch auf Platz elf. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von BSV Wissersheim liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 17 Gegentreffer fing.
Für FC Golzheim II geht es in drei Wochen weiter, wenn man am 13.10.2024 bei SC 1919 Merzenich 2 gastiert. BSV Wissersheim hat nächste Woche die Reserve von FC Viktoria Schlich zu Gast.