Melden von Rechtsverstößen
Lorenz-Nuss-Kreisliga: SV Blau-Weiß Deutsch Ossig – SpG SV Zodel 68, 1:1 (1:0), Görlitz
Am Sonntag trennten sich SV Blau-Weiß Deutsch Ossig und SpG SV Zodel 68 unentschieden mit 1:1. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Für Jim Michael war der Einsatz nach elf Minuten vorbei. Für ihn wurde Pascal Moritz eingewechselt. SV Blau-Weiß Deutsch Ossig stellte in der 22. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Maurice Grau, Carl Langer und Luca Maximilian Zschuppe für Gustav Enz, Marius Brandt und Fabian Orsakowsky auf den Platz. Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Ali Asghar Khodadadi vor 50 Zuschauern ins Netz. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich SV Blau-Weiß Deutsch Ossig, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. In der Halbzeitpause veränderte SpG SV Zodel 68 die Aufstellung in großem Maße, sodass Arthur Noack, Jakob Brußig und Laurin Menzel für Eddy Jacob, Jakob Schoch und Valentin Zimmermann weiterspielten. Das 1:1 der Mannschaft von Dirk Hoffmann stellte Jordi Smolka sicher (79.). Letztlich trennten sich SV Blau-Weiß Deutsch Ossig und SpG SV Zodel 68 remis.
Mit 14 geschossenen Toren gehört SV Blau-Weiß Deutsch Ossig offensiv zur Crème de la Crème der Lorenz-Nuss-Kreisliga. Die Elf von Trainer Christoph Müller bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat die Heimmannschaft einen Sieg und ein Unentschieden auf dem Konto.
Der Angriff ist bei SpG SV Zodel 68 die Problemzone. Nur fünf Treffer erzielten die Gäste bislang. Vier Spiele und noch kein Sieg: SpG SV Zodel 68 wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Beide Mannschaften haben vier Punkte. Somit trennt nur das Torverhältnis, sodass SV Blau-Weiß Deutsch Ossig mit einer Bilanz von 14:4 auf dem zweiten Tabellenplatz steht – knapp vor SpG SV Zodel 68 (5:5 Tore).
Am kommenden Sonntag trifft SV Blau-Weiß Deutsch Ossig auf SpG SC Großschweidnitz-Löbau, SpG SV Zodel 68 spielt tags zuvor gegen SpG Ostritzer BC.