RSV Eintracht 1949 U21 überflügelt FSV Eintracht Glindow in der Tabelle
Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse B: FSV Eintracht Glindow – RSV Eintracht 1949 U21, 1:3 (0:2), Werder (Havel)
Am Sonntag begrüßte der FSV Eintracht Glindow RSV Eintracht 1949 U21. Die Begegnung ging mit 3:1 zugunsten der Gäste aus.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Julius Böttche RSV Eintracht 1949 U21 vor 42 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Für das 2:0 der Elf von Trainer Uwe Napierkowski zeichnete Cedric Friese verantwortlich (18.). Mit einem Wechsel – Maximilian Marhold kam für Maximilian Tinius – startete der FSV Eintracht Glindow in Durchgang zwei. Die Hintermannschaft des Heimteams ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Bastian Heidenreich versenkte den Ball in der 57. Minute im Netz von RSV Eintracht 1949 U21. Mit einem Doppelwechsel wollte der FSV Eintracht Glindow frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Sven Reso Mateo Antolovic und Leon Elias Berg für Benjamin Wegener und David Hammer auf den Platz (57.). Mit Luis Wiese und Jannik Sommer nahm Uwe Napierkowski in der 58. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Robert Schüler und Carl Bischoff. Bischoff brachte den Ball zum 3:1 zugunsten von RSV Eintracht 1949 U21 über die Linie (65.). Mit dem Ende der Spielzeit strich RSV Eintracht 1949 U21 gegen den FSV Eintracht Glindow die volle Ausbeute ein.
Der FSV Eintracht Glindow muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel.
RSV Eintracht 1949 U21 ist jetzt mit sechs Zählern punktgleich mit dem FSV Eintracht Glindow und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 11:9 auf dem fünften Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Während der FSV Eintracht Glindow am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei Juventas Crew Alpha gastiert, duelliert sich RSV Eintracht 1949 U21 am gleichen Tag mit FC Blau-Weiß Stücken.