Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Gruppe 2: VfL Rhede II – TV Voerde II, 7:2 (2:1), Rhede
Die Reserve von VfL Rhede erteilte der Zweitvertretung von TV Voerde eine Lehrstunde und gewann mit 7:2. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte VfL Rhede II den maximalen Ertrag.
Oliver Tüshaus brachte das Heimteam in der 28. Spielminute in Führung. Der Treffer von Lauritz Uebbing aus der 39. Minute bedeutete vor den 30 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der Elf von Trainer Markus Rambach. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Lukas Barten auf Seiten von TV Voerde II das 1:2 (43.). Zur Pause wusste VfL Rhede II eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der Pause stellte TV Voerde II personell um: Per Doppelwechsel kamen Tim Wardenski und Sven Adler auf den Platz und ersetzten Marcel de Lauw und Kevin Breckel. Doppelpack für VfL Rhede II: Nach seinem zweiten Tor (48.) markierte Tüshaus wenig später seinen dritten Treffer (53.). Für das 5:1 und 6:1 war Elias Marlin Zschoche verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (57./59.). Barten versenkte den Ball in der 69. Minute im Netz von VfL Rhede II. Tüshaus führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 7:2 war er schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (79.). Letztlich feierte VfL Rhede II gegen TV Voerde II nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 7:2-Heimsieg.
Die drei Zähler katapultierten VfL Rhede II in der Tabelle auf Platz sieben.
Große Sorgen wird sich Christoph Evers um die Defensive machen. Schon 18 Gegentore kassierte TV Voerde II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gast rutschte mit dieser Niederlage auf den achten Tabellenplatz ab. TV Voerde II baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Während VfL Rhede II am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei SV 08/29 Friedrichsfeld II gastiert, steht für TV Voerde II drei Tage vorher der Schlagabtausch bei BW Dingden III auf der Agenda.