Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: TSV Bodnegg II – SG Aulendorf II, 0:4 (0:1), Bodnegg
Die Reserve von SG Aulendorf stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog der Zweitvertretung von TSV Bodnegg mit einem 4:0-Erfolg das Fell über die Ohren. Als Favorit rein – als Sieger raus. SG Aulendorf II hat alle Erwartungen erfüllt.
Für Alexander Stoll war der Einsatz nach elf Minuten vorbei. Für ihn wurde Daniel Borisovski eingewechselt. Sven Poluchinskich brachte TSV Bodnegg II in der zwölften Minute ins Hintertreffen. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung von SG Aulendorf II bestehen. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Martin Fürst Husam Awadi und Poluchinskich vom Feld und brachte Markus Sonntag und Samea Agca ins Spiel. Borisovski beförderte das Leder zum 2:0 von SG Aulendorf II über die Linie (52.). Mit dem 3:0 von Mario Käss für die Gäste war das Spiel eigentlich schon entschieden (55.). Gleich drei Wechsel nahm TSV Bodnegg II in der 57. Minute vor. Raphael Maucher, Amoni Dossa Henri Doko und Amir Bagheri verließen das Feld für Elias Weber, Carlos Sterk Garcia und Frank Rogg. Der vierte Streich von SG Aulendorf II war Sonntag vorbehalten (78.). Letzten Endes ging SG Aulendorf II im Duell mit TSV Bodnegg II als Sieger hervor.
Mit 17 Gegentreffern hat TSV Bodnegg II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur vier Tore. Das heißt, die Heimmannschaft musste durchschnittlich 3,4 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SG Aulendorf II – TSV Bodnegg II bleibt weiter unten drin. TSV Bodnegg II muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga B2 markierte weniger Treffer als die Elf von Coach Andreas Sternbeck. Fünf Spiele und noch kein Sieg: TSV Bodnegg II wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
SG Aulendorf II mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von SG Aulendorf II ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur sechs Gegentore zugelassen hat. Die Saison von SG Aulendorf II verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat SG Aulendorf II nun schon vier Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist TSV Bodnegg II zu FV Bad Waldsee II, gleichzeitig begrüßt SG Aulendorf II SG Baienfurt II auf heimischer Anlage.