Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga, Staffel 2: FSV Neunkirchen-Seelscheid II – SC Uckerath, 1:6 (0:0), Neunkirchen-Seelscheid
Die SC Uckerath feierte am Sonntag in Neunkirchen-Seelscheid einen 6:1-Kantersieg. Die Uckerather hatten schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Nach nur 29 Minuten verließ Markus Stein von Gast das Feld, Jürgen Engbrecht kam in die Partie. Bis der Unparteiische Markus Gehl den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Mika Thomas stellte die Weichen für die Jungs vom Kantelberg auf Sieg, als er in Minute 47 mit dem 1:0 zur Stelle war. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Engbrecht vor den 50 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für das Team von Trainer Dietmar Rombach erzielte. Der dritte Streich der SC Uckerath war Johannes Grünig vorbehalten (56.). Für den nächsten Erfolgsmoment der Jungs vom Kantelberg sorgte Thomas (62.), ehe Niklas Krethen das 5:0 markierte (79.). Wenig später kamen Benedikt Johannes Trost und Constantin Harth per Doppelwechsel für Benjamin Post und Abdullah El Leithy auf Seiten der Zweitvertretung von FSV Neunkirchen-Seelscheid ins Match (70.). In der Schlussphase gelang FSV Neunkirchen-Seelscheid II noch der Ehrentreffer (82.). In der Nachspielzeit besserte Krethen seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 92. Minute seinen zweiten Tagestreffer für die Jungs vom Kantelberg erzielte. Die SC Uckerath überrannte FSV Neunkirchen-Seelscheid II förmlich mit sechs Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
FSV Neunkirchen-Seelscheid II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme der Heimmannschaft bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit nur drei Treffern stellt die Mannschaft von Trainer Marvin Müller den harmlosesten Angriff der Bezirksliga, Staffel 2. Fünf Spiele und noch kein Sieg: FSV Neunkirchen-Seelscheid II wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Die Jungs vom Kantelberg sind nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die zweite Position vorgerückt. Die Offensive der SC Uckerath in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FSV Neunkirchen-Seelscheid II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 15-mal schlugen die Angreifer der Jungs vom Kantelberg in dieser Spielzeit zu. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz der SC Uckerath. Mit vier Siegen in Folge sind die Jungs vom Kantelberg so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) reist FSV Neunkirchen-Seelscheid II zu FC BW Friesdorf, am gleichen Tag begrüßt die SC Uckerath den SC Volmershoven-Heidgen vor heimischem Publikum.