Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse ABI Ost: TSV Blau-Weiß Brehna II – Holzweißiger SV, 10:2 (4:1), Brehna
Auf dieses Ergebnis hätte wohl keiner gewettet: Die Reserve von TSV Blau-Weiß Brehna fuhr die Dampfwalze aus und machte den Holzweißiger SV im Spitzenspiel mit 10:2 platt. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch TSV Blau-Weiß Brehna II wusste zu überraschen.
Eine starke Leistung zeigte Marco Wünsch, der sich mit einem Doppelpack für das Team von Toni Schinkmann beim Trainer empfahl (23./32.). Per Elfmeter traf Alexander Lichtenfeld vor 15 Zuschauern zum 3:0 für die Gastgeber. Mit dem 4:0 von Wünsch für TSV Blau-Weiß Brehna II war das Spiel eigentlich schon entschieden (39.). Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Adnan Asthan mit dem 1:4 für den Holzweißiger SV zur Stelle (42.). Die Überlegenheit von TSV Blau-Weiß Brehna II spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. In der Pause stellte Christian Löwe um und schickte in einem Doppelwechsel Mohamed Nour Al Dada und Fasih Abdullah für Mohammad Edris Feisie und Ahmed Mohamed Seeda auf den Rasen. TSV Blau-Weiß Brehna II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSV Blau-Weiß Brehna II. Chris-Norman Lorenz ersetzte Malte Reiche, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Spielstark zeigte sich TSV Blau-Weiß Brehna II, als Erik Luckert (51.) und Aaron Reichardt (57.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Mit Christian Petzold und Tim Henze nahm Toni Schinkmann in der 65. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Maurice Schauseil und Jan Keller. Abdullah versenkte den Ball in der 77. Minute im Netz von TSV Blau-Weiß Brehna II. Der siebte Streich von TSV Blau-Weiß Brehna II war Schauseil vorbehalten (83.). Für das 8:2 und 9:2 war Wünsch verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (85./87.). Philipp Malur stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 10:2 für TSV Blau-Weiß Brehna II her (89.). Schlussendlich verbuchte TSV Blau-Weiß Brehna II gegen den Gast einen überzeugenden Heimerfolg.
TSV Blau-Weiß Brehna II präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 22 geschossene Treffer gehen auf das Konto von TSV Blau-Weiß Brehna II.
Der Holzweißiger SV musste schon 18 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore.
Mit diesem Sieg zog TSV Blau-Weiß Brehna II an Holzweißiger SV vorbei auf Platz zwei. Der Holzweißiger SV fiel auf die dritte Tabellenposition. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein. Der Holzweißiger SV baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Kommenden Sonntag reist TSV Blau-Weiß Brehna II nach Muldestausee (14:00 Uhr), bei Holzweißiger SV stellt sich zeitgleich FC Galaxy Wolfen vor.