SV Grün-Weiß Rieder II triumphiert über SV Blau-Gelb Börnecke/Westerhausen III
Melden von Rechtsverstößen
Harzklasse: SV Grün-Weiß Rieder II – SV Blau-Gelb Börnecke/Westerhausen III, 4:2 (1:1), Rieder
Die Reserve von SV Grün-Weiß Rieder entschied das Match gegen SV Blau-Gelb Börnecke/Westerhausen III mit 4:2 für sich und fuhr damit den ersten Sieg in dieser Saison ein. Gegen SV Grün-Weiß Rieder II setzte es für SV Blau-Gelb Börnecke/Westerhausen III eine ungeahnte Pleite.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Nico Schmid mit seinem Treffer vor 60 Zuschauern für die Führung von SV Grün-Weiß Rieder II (10.). Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Torsten Bothe den Ausgleich (12.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Bei SV Blau-Gelb Börnecke/Westerhausen III kam zu Beginn der zweiten Hälfte Dominik Richter für Paul Kronberg in die Partie. In der Halbzeit nahm SV Grün-Weiß Rieder II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Alberto Tale und Jimgo Gonschorek für Florian Karau und Yannic Keppler auf dem Platz. SV Blau-Gelb Börnecke/Westerhausen III musste den Treffer von Tale zum 2:1 hinnehmen (47.). Leon Bier war es, der in der 50. Minute das Spielgerät im Gehäuse der Mannschaft von Trainer Holger John unterbrachte. Für das 2:3 des Gasts zeichnete Yves Katte verantwortlich (69.). Mit dem 4:2 sicherte Bier SV Grün-Weiß Rieder II nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (90.). Schließlich strich SV Grün-Weiß Rieder II die Optimalausbeute gegen SV Blau-Gelb Börnecke/Westerhausen III ein.
SV Grün-Weiß Rieder II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Team von Coach Steffen Manthey bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem elften Platz. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des Gastgebers liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 14 Gegentreffer fing.
Bei SV Blau-Gelb Börnecke/Westerhausen III präsentierte sich die Abwehr angesichts 14 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (15). Durch diese Niederlage fällt SV Blau-Gelb Börnecke/Westerhausen III in der Tabelle auf Platz vier zurück. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Blau-Gelb Börnecke/Westerhausen III.
Nächster Prüfstein für SV Grün-Weiß Rieder II ist auf gegnerischer Anlage die Germania Rohrsheim (Sonntag, 14:00 Uhr). Tags zuvor misst sich SV Blau-Gelb Börnecke/Westerhausen III mit der Zweitvertretung von SV Fortuna Halberstadt.