Melden von Rechtsverstößen
KLB Fulda/Rhön: SG Büchenberg/Uttrichshausen II – SG Dietersh/Friesenh/We II, 1:0 (0:0), Eichenzell
Die Zweitvertretung von SG Büchenberg/Uttrichshausen gewann das Kellerduell vor heimischem Publikum mit 1:0 gegen die Reserve von SG Dietersh/Friesenh/We. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Nach nur 25 Minuten verließ Janik Witzel von SG Dietersh/Friesenh/We II das Feld, Julius Hohmann kam in die Partie. Bis der Unparteiische Heribert Klüber den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Felix Föller brach für SG Büchenberg/Uttrichshausen II den Bann und markierte in der 60. Minute die Führung. Schließlich holten die Gastgeber gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierten einen 1:0-Sieg.
Der Tabellenletzte muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der drei Zähler machte das Team von Michael Pfaff im Klassement keinen Boden gut. Insbesondere an vorderster Front kommt SG Büchenberg/Uttrichshausen II nicht zur Entfaltung, sodass nur sechs erzielte Treffer auf das Konto von SG Büchenberg/Uttrichshausen II gehen.
In der Tabelle liegt SG Dietersh/Friesenh/We II nach der Pleite weiter auf dem elften Rang. Dem Gast muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der KLB Fulda/Rhön markierte weniger Treffer als die Elf von Alexander Schum.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SG Dietersh/Friesenh/We II deutlich. Insgesamt nur einen Zähler weist SG Dietersh/Friesenh/We II in diesem Ranking auf.
Kommende Woche tritt SG Büchenberg/Uttrichshausen II bei SG Schmalnau/Hettenhausen II an (Sonntag, 13:00 Uhr), parallel genießt SG Dietersh/Friesenh/We II Heimrecht gegen SG Edelzell/Engelhelms II.