Bezirksliga Ost: SGM Warthausen/Birkenhard – SV Burgrieden, 4:0 (2:0), Warthausen
Die SGM Warthausen/Birkenhard befindet sich nach dem klaren 4:0-Sieg beim Kellerduell gegen den SV Burgrieden im Auftrieb. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich die SGM Warthausen/Birkenhard als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Patrick Wilpert brachte die Elf von Trainer Vincenzo Galvano; Andreas Wonschick in der elften Minute nach vorn. Simon Philipp nutzte die Chance für die Gastgeber und beförderte in der 20. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Mit der Führung für die SGM Warthausen/Birkenhard ging es in die Kabine. Mit einem Wechsel – Jonas Enderle kam für Hendrik Thanner – startete der SV Burgrieden in Durchgang zwei. Mit einem Doppelwechsel wollten die Gäste frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Markus Bürk Timo Barwan und Kevin Frank für David Reuder und Sebastian Häfele auf den Platz (60.). Für das 3:0 der SGM Warthausen/Birkenhard sorgte Selin Leicht, der in Minute 81 zur Stelle war. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Patrick Grimm, der das 4:0 aus Sicht der SGM Warthausen/Birkenhard perfekt machte (89.). Im Endeffekt kassierte der SV Burgrieden gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf eine schmerzliche Niederlage.
Mit lediglich zehn Zählern aus acht Partien steht die SGM Warthausen/Birkenhard auf einem Abstiegsplatz. Die SGM Warthausen/Birkenhard bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und vier Pleiten. Die SGM Warthausen/Birkenhard ist seit vier Spielen unbezwungen.
Nach acht absolvierten Begegnungen nimmt der SV Burgrieden den fünften Platz in der Tabelle ein. Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat der SV Burgrieden derzeit auf dem Konto. Der SV Burgrieden baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Nächster Prüfstein für die SGM Warthausen/Birkenhard ist der TSV Kirchberg/Iller auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der SV Burgrieden misst sich zur selben Zeit mit dem SV Sulmetingen.