Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wettbewerbsauswahl

Verband wählen
Saison wählen
Typ wählen
Mannschaftsart wählen
Spielklasse wählen
Gebiet wählen
Wettbewerb wählen

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

  • Keine Postleitzahlen gefunden. Bitte überprüfe deine Angabe.

Wettbewerbe: Alle
Mannschaftsart: Alle

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

Spielbericht | 23.09.2024 | 08:33

VfR Fischeln 2 seit fünf Spielen ohne Sieg

Zum Spiel

  • Melden

Anzeige

Kreisliga A: TSV Kaldenkirchen – VfR Fischeln 2, 6:1 (3:0), Nettetal

Der TSV Kaldenkirchen erteilte VfR Fischeln 2 eine Lehrstunde und gewann mit 6:1. Der TSV Kaldenkirchen hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Elf von Trainer Andre Küppers alle davon und die Partie erfolgreich beendet.

Steffen Eichler glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den Gastgeber (23./41.). Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 60 Zuschauern markierte Nils Heines das 3:0. Die Überlegenheit des TSV Kaldenkirchen spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. In der Pause stellte Andre Küppers um und schickte in einem Doppelwechsel Timo Steuten und Marc Grae für Noah Gurrath und Nils Grae auf den Rasen. Mit dem 4:0 von Steuten für den TSV Kaldenkirchen war das Spiel eigentlich schon entschieden (53.). Den Vorsprung des TSV Kaldenkirchen ließ Lars Heines in der 64. Minute anwachsen. Gleich drei Wechsel nahm der TSV Kaldenkirchen in der 59. Minute vor. Nils Heines, Christopher Heythausen und Eichler verließen das Feld für Daniel Trautmann, Dimitri Sudakov und Jendrik Norbert Schwanitz. Vom Elfmeterpunkt erzielte Nick Sotiriou den Ehrentreffer für VfR Fischeln 2 (75.). Schwanitz stellte schließlich in der 88. Minute den 6:1-Sieg für den TSV Kaldenkirchen sicher. Am Ende fuhr der TSV Kaldenkirchen einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte der TSV Kaldenkirchen bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man VfR Fischeln 2 in Grund und Boden spielte.

Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der TSV Kaldenkirchen liegt nun auf Platz vier. Die Angriffsreihe des TSV Kaldenkirchen lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 28 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des TSV Kaldenkirchen.

Die Abwehrprobleme von VfR Fischeln 2 bleiben akut, sodass das Team von Trainer Jochen Hellmich weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Im Angriff weist der Gast deutliche Schwächen auf, was die nur sieben geschossenen Treffer eindeutig belegen. VfR Fischeln 2 musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da VfR Fischeln 2 insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. VfR Fischeln 2 musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten fünf Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.

Der TSV Kaldenkirchen tritt am kommenden Sonntag bei Rhenania Hinsbeck an, VfR Fischeln 2 empfängt am selben Tag die SV Vorst.

Melden