SG FC Saalfeld 2. siegt in Ilmenau OT Gräfinau-Angstedt klar
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Süd: FSV 1928 Gräfinau-Angstedt 2. – SG FC Saalfeld 2, 0:3 (0:2), Ilmenau OT Gräfinau-Angstedt
FSV 1928 Gräfinau-Angstedt 2. hat den Start ins neue Fußballjahr nach fünf Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:3-Niederlage gegen SG FC Saalfeld 2. verdaut werden. Auf dem Papier ging SG FC Saalfeld 2. als Favorit ins Spiel gegen FSV 1928 Gräfinau-Angstedt 2. – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Der verwandelte Strafstoß von Gerard Treuner brachte SG FC Saalfeld 2. vor 66 Zuschauern nach 16 Minuten mit 1:0 in Führung. Justin Hambloch witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:0 für den Gast ein (19.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Bei FSV 1928 Gräfinau-Angstedt 2. kam zu Beginn der zweiten Hälfte Felix Fischer für Ricky Schneider in die Partie. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Clemens Möller, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Florian Pabst und Oday M. A. Hasanain kamen für Ron Speerschneider und Hambloch ins Spiel (64.). Alexander Koch wollte FSV 1928 Gräfinau-Angstedt 2. zu einem Ruck bewegen und so sollten Marc Hartung und Elias Bauer eingewechselt für Kimi Schramm und Nico Schüller neue Impulse setzen (64.). M. A. Hasanain baute den Vorsprung von SG FC Saalfeld 2. in der 69. Minute aus. Mit Treuner und Philipp Neundorf nahm Clemens Möller in der 73. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Timon Franz und Paul Kaczmarczyk. Am Ende hieß es für SG FC Saalfeld 2: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei FSV 1928 Gräfinau-Angstedt 2.
FSV 1928 Gräfinau-Angstedt 2. bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisliga Süd. Die Abwehrprobleme des Heimteams bleiben akut, sodass FSV 1928 Gräfinau-Angstedt 2. weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Offensive von FSV 1928 Gräfinau-Angstedt 2. zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – fünf geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
SG FC Saalfeld 2. mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG FC Saalfeld 2.
Als Nächstes steht für FSV 1928 Gräfinau-Angstedt 2. eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen die TSG Kaulsdorf. SG FC Saalfeld 2. empfängt parallel TSV Bad Blankenburg 2.