Melden von Rechtsverstößen
1. KK Ost: ESV Buchholz – FSV Pockau-Lengefeld, 2:2 (1:0), Schlettau
Der FSV Pockau-Lengefeld kam im Gastspiel bei ESV Buchholz trotz Favoritenrolle nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich ESV Buchholz vom Favoriten.
60 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Heimmannschaft schlägt – bejubelten in der 20. Minute den Treffer von Frank Einert zum 1:0. Ein Tor mehr für die Elf von Coach Marco Häßler machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Bei FSV Pockau-Lengefeld kam zu Beginn der zweiten Hälfte Nico Schubert für Pascale Drechsel in die Partie. In der 71. Minute erhöhte Max Bräuer auf 2:0 für ESV Buchholz. Felix Franze schlug doppelt zu und glich damit für den FSV Pockau-Lengefeld aus (81./87.). Gedanklich hatte ESV Buchholz den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte den Gästen am Ende noch den Teilerfolg.
ESV Buchholz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der einzelne Zähler beförderte ESV Buchholz in der Tabelle auf Platz neun. Die bisherige Saisonbilanz von ESV Buchholz bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Mit 13 Punkten aus fünf Partien ist der FSV Pockau-Lengefeld noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz. Die Angriffsreihe der Mannschaft von Trainer Ronny Georgi lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 18 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Der FSV Pockau-Lengefeld bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der FSV Pockau-Lengefeld vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Kommende Woche tritt ESV Buchholz bei der SG 47 Wolkenstein an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt der FSV Pockau-Lengefeld Heimrecht gegen SpG Arnsfeld/Preßnitztal.