Kreisliga B - Staffel 2: FV Hochburg Windenreute – FC Kollnau, 2:4 (1:1), Emmendingen
Erfolgreich brachte FC Kollnau den Auswärtstermin bei FV Hochburg Windenreute über die Bühne und gewann das Match mit 4:2.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Keven Black von FV Hochburg Windenreute, der in der siebten Minute vom Platz musste und von Simon Krebser ersetzt wurde. Leonard Bösch brachte FC Kollnau in der 16. Minute ins Hintertreffen. In der 38. Minute brachte Laszlo Bojarski den Ball im Netz von FV Hochburg Windenreute unter. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Bei FV Hochburg Windenreute kam zu Beginn der zweiten Hälfte Gustav Wild für Krebser in die Partie. Dass die Elf von Steffen Gebhardt; Mario Schmidt in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Wild, der in der 71. Minute zur Stelle war. Aus der Ruhe ließ sich FC Kollnau nicht bringen. Fabian Messina erzielte wenig später den Ausgleich (73.). Für das dritte Tor des Teams von Coach Daniel Röth war Gaetano Zirilli verantwortlich, der in der 76. Minute das 3:2 besorgte. Durch ein Eigentor von Tim Schlenker verbesserte der Gast den Spielstand auf 4:2 für sich (83.). Felix Mick beendete das Spiel und damit schlug FC Kollnau FV Hochburg Windenreute auswärts mit 4:2.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für FV Hochburg Windenreute wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem zehnten Rang steht.
Die drei Zähler katapultierten FC Kollnau in der Tabelle auf Platz vier.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Für FV Hochburg Windenreute steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen SV Biederbach (Sonntag, 15:00 Uhr). Am Mittwoch empfängt FC Kollnau SV Mundingen 2.