Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Baden-Baden: VFR Bischweier – SV Ulm, 2:2 (1:1), Bischweier
Das Spiel zwischen VFR Bischweier und dem SV Ulm endete 2:2. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Das erste Tor des Spiels ging an den SV Ulm. Allerdings gelang dies nur mithilfe von VFR Bischweier, denn Unglücksrabe Max Schickinger beförderte den Ball ins eigene Netz (10.). Das 1:1 von VFR Bischweier bejubelte Kai Unser (30.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Halbzeit nahm VFR Bischweier gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Tobias Skubatz und Marcel Kristofic für Michal Palica und Nico Schäfer auf dem Platz. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Alexander Janzen sorgen, dem Jonathan Wisser das Vertrauen schenkte (64.). Dass VFR Bischweier in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Skubatz, der in der 72. Minute zur Stelle war. Als einige Zuschauer bereits die Elf von Trainer Patrick Ebner; Tobias Skubatz als Sieger der Begegnung sahen, schlug der Moment von Janzen, der zum Ausgleich traf (88.). Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Das Heimteam und der SV Ulm spielten unentschieden.
VFR Bischweier muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. VFR Bischweier bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 14. Die bisherige Saisonbilanz von VFR Bischweier bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
Mit sieben Zählern aus fünf Spielen steht der SV Ulm momentan im Mittelfeld der Tabelle. Der Gast verbuchte insgesamt zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert VFR Bischweier bei VFB Unzhurst, der SV Ulm empfängt zeitgleich den FC Obertsrot.