Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Rheinhessen: Ataspor Worms – TSV Zornheim, 0:6 (0:2), Worms
Der TSV Zornheim kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 6:0-Erfolg davon. Die Zornheimer gingen als klarer Favorit in die Partie und erfüllten diese Erwartungen am Ende auch.
Für den Führungstreffer des TSV zeichnete Luis Maurice Spang verantwortlich (30.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Antonio Garro vor den 55 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für das Team von Trainer Niklas Grimm erzielte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit dem 3:0 von Nils Horn für den TSV Zornheim war das Spiel eigentlich schon entschieden (46.). In der 51. Minute legte Garro zum 4:0 zugunsten der Gäste nach. Mit einem Doppelwechsel holte Muharrem Akcesme Oguz Akcesme und Nantir Tzemil Oglou vom Feld und brachte Igor Grosu und Deniz Yetim ins Spiel (57.). Spang schraubte das Ergebnis in der 63. Minute mit dem 5:0 für die Zornheimer in die Höhe. Mit Luis Grohmann und Garro nahm Niklas Grimm in der 65. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Arian Mansouri und Matteo Greco. Eigentlich war der Ataspor Worms schon geschlagen, als Mansouri das Leder zum 0:6 über die Linie beförderte (69.). Der TSV Zornheim überrannte den Ataspor Worms förmlich mit sechs Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Der Ataspor Worms stellt die anfälligste Defensive der Herren Bezirksliga Rheinhessen und hat bereits 30 Gegentreffer kassiert. In der Defensivabteilung des Heimteams knirscht es gewaltig, weshalb der Ataspor Worms weiter im Schlamassel steckt. Im Sturm des Ataspor Worms stimmt es ganz und gar nicht: Acht Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei Ataspor Worms. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Trotz des Sieges bleiben die Zornheimer auf Platz sechs. Offensiv sticht der TSV Zornheim in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 26 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Vier Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Zornheimer bei. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich der TSV Zornheim in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
Kommenden Donnerstag (19:30 Uhr) tritt der Ataspor Worms bei der Reserve von TuS Marienborn an, drei Tage später müssen die Zornheimer ihre Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen den SV Horchheim erledigen.