Rot-Weiss St. Vit erzwingt das Remis gegen SV Schwarz-Gelb Bokel
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Gütersloh: Rot-Weiss St. Vit – SV Schwarz-Gelb Bokel, 4:4 (2:3), Rheda-Wiedenbrück
Das Spiel vom Sonntag zwischen Rot-Weiss St. Vit und SV Schwarz-Gelb Bokel endete mit einem 4:4-Remis. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SV Schwarz-Gelb Bokel bereits in Front. Marvin Morgenroth markierte in der zweiten Minute die Führung. Tim Sanke traf zum 1:1 zugunsten von Rot-Weiss St. Vit (21.). Alexander Doppmeier machte in der 35. Minute das 2:1 von SV Schwarz-Gelb Bokel perfekt. Wer glaubte, Rot-Weiss St. Vit sei geschockt, irrte. Robin Möllers machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (38.). Vor dem Seitenwechsel sorgte Björn Hünemeier mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für die Gastgeber. Die Pausenführung von SV Schwarz-Gelb Bokel fiel knapp aus. In der Halbzeitpause änderte Dirk Armatage das Personal und brachte Tobias Bröker und Oliver Heising mit einem Doppelwechsel für Stefan Kaupmann und Henri Schüngel auf den Platz. Mit dem Tor zum 4:2 steuerte Morgenroth bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (49.). Sanke schlug doppelt zu und glich damit für Rot-Weiss St. Vit aus (57./81.). Dirk Armatage wollte Rot-Weiss St. Vit zu einem Ruck bewegen und so sollten Noel Maxim Lange und Moritz Nick Güth eingewechselt für Bröker und Christian Wöstemeier neue Impulse setzen (75.). Letzten Endes wurde in der Begegnung von Rot-Weiss St. Vit mit SV Schwarz-Gelb Bokel kein Sieger gefunden.
Rot-Weiss St. Vit muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch den Teilerfolg verbesserte sich Rot-Weiss St. Vit im Klassement auf Platz zehn. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Rot-Weiss St. Vit kann einfach nicht gewinnen.
Ein Punkt reichte SV Schwarz-Gelb Bokel, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun fünf Punkten steht der Gast auf Platz 13. Auf eine sattelfeste Defensive kann SV Schwarz-Gelb Bokel bislang noch nicht bauen. Die bereits 22 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Chris Conti den Hebel ansetzen muss. Nur einmal ging SV Schwarz-Gelb Bokel in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Als Nächstes steht für Rot-Weiss St. Vit eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den SV Spexard. SV Schwarz-Gelb Bokel empfängt parallel den SCW Liemke.