Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SGM Beuren/Rohrdorf – SV Gebrazhofen, 1:0 (1:0), Isny im Allgäu
Der SGM Beuren/Rohrdorf trug gegen den SV Gebrazhofen einen knappen 1:0-Erfolg davon. Einen packenden Auftritt legte der SGM Beuren/Rohrdorf dabei jedoch nicht hin.
Oskar Vilhelm Eriksson brachte sein Team in der 25. Minute nach vorn. Ein Tor mehr für den SGM Beuren/Rohrdorf machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. In der Pause stellte Ferdinand Haupt um und schickte in einem Doppelwechsel Joshua Löchle und Silas Hirschauer für Ludwig Riegger und Kai Riess auf den Rasen. Mit Konstantin Detki und Eriksson nahm Robin Ehrmann in der 66. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Florian Albrecht und Sascha Hecht. Letztendlich hatte der SGM Beuren/Rohrdorf Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als er die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
Die Heimmannschaft behauptet nach dem Erfolg über den SV Gebrazhofen den vierten Tabellenplatz. Mit nur sieben Gegentoren hat der SGM Beuren/Rohrdorf die beste Defensive der Kreisliga A3. Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SGM Beuren/Rohrdorf.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei SV Gebrazhofen klar erkennbar, sodass bereits 20 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Der Gast befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des SV Gebrazhofen alles andere als positiv.
Als Nächstes steht für den SGM Beuren/Rohrdorf eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen SGM Waltershofen / Immenried. Der SV Gebrazhofen tritt bereits zwei Tage vorher gegen die Zweitvertretung von FC Wangen an (19:00 Uhr).