VfB Gutenzell spielt in Dettingen an der Iller unentschieden
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SV Dettingen/Iller – VfB Gutenzell, 1:1 (0:0), Dettingen an der Iller
Der VfB Gutenzell kam im Gastspiel bei SV Dettingen/Iller trotz Favoritenrolle nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der SV Dettingen/Iller vom Favoriten.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Heimmannschaft und den VfB Gutenzell ohne Torerfolg in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Timo Heß kam für Tobias Häußler – startete der VfB Gutenzell in Durchgang zwei. Bei SV Dettingen/Iller kam zu Beginn der zweiten Hälfte Nils Guter für Lukas Überle in die Partie. Yanick Schraivogel brachte den VfB Gutenzell in der 47. Spielminute in Führung. Dominik Kalbrecht witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für den SV Dettingen/Iller ein (58.). Beim Abpfiff durch den Schiedsrichter Sebastian Sinz stand es zwischen der Mannschaft von Coach Andreas Miller und dem VfB Gutenzell pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Mit zwölf ergatterten Punkten steht der SV Dettingen/Iller auf Tabellenplatz sechs. Der SV Dettingen/Iller verbuchte insgesamt drei Siege, drei Remis und zwei Niederlagen. Seit fünf Begegnungen hat der SV Dettingen/Iller das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Mit 19 Zählern führt der VfB Gutenzell das Klassement der Kreisliga A3 souverän an. In der Defensive des Gasts griffen die Räder ineinander, sodass das Team von Coach Andreas Höhn im bisherigen Saisonverlauf erst siebenmal einen Gegentreffer einsteckte. Der VfB Gutenzell bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der VfB Gutenzell sechs Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich der VfB Gutenzell selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Kommende Woche tritt der SV Dettingen/Iller bei SGM Rot /Haslach an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt der VfB Gutenzell Heimrecht gegen SV Erolzheim.