Melden von Rechtsverstößen
Erzgebirgssparkassen-Liga: SV Großrückerswalde – FSV Sosa, 3:0 (2:0), Großrückerswalde
Der SV Großrückerswalde gewann gegen den FSV Sosa mit 3:0 und fuhr damit den ersten Sieg in dieser Saison ein. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch Rückschwall wusste zu überraschen.
Erik Drechsel brachte Rückschwall49 in der zwölften Minute nach vorn. Der Treffer von Mika Willsch aus der 16. Minute bedeutete vor den 75 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der Elf von Björn Schuffenhauer. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Jörg Teubner, der noch im ersten Durchgang Pascal Unger für Marco Vieweg brachte (24.). Die Hintermannschaft des FSV Sosa ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Alexander Beine gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den SV Großrückerswalde (84.). Schlussendlich verbuchte Rückschwall gegen den FSV Sosa einen überzeugenden 3:0-Heimerfolg.
Der SV Großrückerswalde machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem elften Platz. Nur einmal gingen die Gastgeber in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
In der Defensivabteilung des FSV Sosa knirscht es gewaltig, weshalb die Gäste weiter im Schlamassel stecken. Mit 17 Toren fing sich der FSV Sosa die meisten Gegentore in der Erzgebirgssparkassen-Liga ein.
Die Defensivleistung des FSV Sosa lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen Rückschwall offenbarte der FSV Sosa eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. Der FSV Sosa musste sich nun schon dreimal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FSV Sosa insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Nächster Prüfstein für den SV Großrückerswalde ist VfB Annaberg 09 2 (Sonntag, 12:45 Uhr). Der FSV Sosa misst sich am selben Tag mit dem FSV Blau-Weiss Schwarzenberg (15:00 Uhr).