Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: TSB Schwäbisch Gmünd – TSV Böbingen, 1:4 (1:2), Schwäbisch Gmünd
Mit einem deutlichen 4:1-Sieg im Gepäck trat der TSV Böbingen am Sonntag die Heimreise aus Schwäbisch Gmünd an. Auf dem Papier ging der TSV Böbingen als Favorit ins Spiel gegen den TSB Schwäbisch Gmünd – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
David Maier schoss in der 19. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für den TSB Schwäbisch Gmünd. In der 27. Minute verwandelte Timo Ziegler einen Elfmeter zum 1:1 für den TSV Böbingen. Der TSB Schwäbisch Gmünd musste den Treffer von Benedikt Sachsenmaier zum 2:1 hinnehmen (36.). Zur Pause war der TSV Böbingen im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Mit einem Wechsel – Luca Iacobucci kam für Yannik Leonbacher – startete der Gast in Durchgang zwei. Für das 3:1 der Elf von Trainer Stefan Klotzbücher zeichnete Oliver Rieger verantwortlich (57.). In der 69. Minute stellte der TSB Schwäbisch Gmünd personell um: Per Doppelwechsel kamen Vinzenz Ocker und Milan-Botond Gereb auf den Platz und ersetzten Nicolas Friedel und Erhun Kaya. Valentin Sachsenmaier besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für den TSV Böbingen (80.). Veselko Karacic wollte den TSB Schwäbisch Gmünd zu einem Ruck bewegen und so sollten Suad Lecaj und Mohamed Sommo eingewechselt für Yannick Burkhardt und Fabian Jandke neue Impulse setzen (87.). Als Schiedsrichter Alix Küppershaus die Begegnung schließlich abpfiff, war das Heimteam vor heimischer Kulisse mit 1:4 geschlagen.
Der TSB Schwäbisch Gmünd hat auch nach der Pleite die fünfte Tabellenposition inne. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des TSB Schwäbisch Gmünd bei.
Der TSV Böbingen stabilisiert nach dem Erfolg über den TSB Schwäbisch Gmünd die eigene Position im Klassement. 22 Tore – mehr Treffer als der TSV Böbingen erzielte kein anderes Team der Kreisliga A1. Der TSV Böbingen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der TSV Böbingen fünf Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich der TSV Böbingen selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Weiter geht es für den TSB Schwäbisch Gmünd am kommenden Sonntag daheim gegen TSV Bartholomä. Für den TSV Böbingen steht am gleichen Tag ein Duell mit dem SGM Lautern-Essingen I an.