Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Rhein-Pfalz: TSV Eppstein – ESV Ludwigshafen, 1:6 (0:3), Frankenthal (Pfalz)
Der ESV Ludwigshafen feierte am Sonntag in Frankenthal (Pfalz) einen 6:1-Kantersieg. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur ESV Ludwigshafen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 50 Zuschauern bereits flott zur Sache. Timo Wollnik stellte die Führung des ESV Ludwigshafen her (6.). In der 19. Minute erhöhte Hasan Semih Yüceer auf 2:0 für die Gäste. Ehe der Referee Markus Glanzner die Akteure zur Pause bat, erzielte Marcel-Ioan Coltis aufseiten der Mannschaft von Coach Denis Rothweiler das 3:0 (41.). Der tonangebende Stil des ESV Ludwigshafen spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Der ESV Ludwigshafen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei ESV Ludwigshafen. Cedric Adner ersetzte Yüceer, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Tobias Hoffmann schickte Luca Krebs aufs Feld. Benedikt Haasler blieb in der Kabine. Mit dem 4:0 von Adner für den ESV Ludwigshafen war das Spiel eigentlich schon entschieden (47.). Krebs erzielte in der 67. Minute den Ehrentreffer für den TSV Eppstein. Für die Vorentscheidung waren Mazen Nemeri Abdallah (84.) und Adner (90.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Schlussendlich setzte sich der ESV Ludwigshafen mit sechs Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Der TSV Eppstein muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den ESV Ludwigshafen – der TSV Eppstein bleibt weiter unten drin. Die Defensive des TSV Eppstein muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 37-mal war dies der Fall. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Heimteams alles andere als positiv. Der ESV Ludwigshafen hat die Krise des TSV Eppstein verschärft. Der TSV Eppstein musste bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Der ESV Ludwigshafen klettert nach diesem Spiel auf den neunten Tabellenplatz. In dieser Saison sammelte der ESV Ludwigshafen bisher vier Siege und kassierte fünf Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für den ESV Ludwigshafen, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Am 25.09.2024 empfängt der TSV Eppstein in der nächsten Partie den VfR Frankenthal. Als Nächstes steht der ESV Ludwigshafen der TSG Eisenberg gegenüber (Sonntag, 15:00 Uhr).