Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Pirmasens - Zweibrücken: SV Hochstellerhof – SC Busenberg, 6:1 (2:0), Trulben
Der SV Hochstellerhof führte den SC Busenberg nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 vor. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der SV Hochstellerhof als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Ein Doppelpack brachte den Gastgeber in eine komfortable Position: Marc Gerard Garus war gleich zweimal zur Stelle (2./16.). Mit der Führung für das Team von Rouven Leibrock ging es in die Kabine. Der SC Busenberg stellte in der Pause personell um: Mario Flory ersetzte Janik Klemm eins zu eins. Garus ließ den Anhang des SV Hochstellerhof unter den 70 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Für die Vorentscheidung waren Christopher Reich (56.) und Tobias Zaschke (58.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Rouven Leibrock, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Tolga Pakoglu und Justin Belajewski kamen für Luca Noel Kissel und Nicolas Reich ins Spiel (65.). Andreas Gertje erzielte in der 73. Minute den Ehrentreffer für den SC Busenberg. Zaschke schraubte das Ergebnis in der 79. Minute mit dem 6:1 für den SV Hochstellerhof in die Höhe. Mit Yannick Drews und Garus nahm Rouven Leibrock in der 79. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Maximilian Reiswich und Maximilian Hubele. Am Schluss schlug der SV Hochstellerhof den SC Busenberg vor eigenem Publikum mit 6:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Bei SV Hochstellerhof präsentierte sich die Abwehr angesichts 20 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (20). Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der der SV Hochstellerhof auf den zwölften Rang kletterte. Der SV Hochstellerhof bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und vier Pleiten. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den SV Hochstellerhof, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Große Sorgen wird sich Michael Scheib um die Defensive machen. Schon 21 Gegentore kassierte der SC Busenberg. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gäste führen mit zehn Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Die bisherige Saisonbilanz des SC Busenberg bleibt mit drei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Der SV Hochstellerhof tritt am kommenden Sonntag bei SV 1919 Lemberg an, der SC Busenberg empfängt am selben Tag die Zweitvertretung von TSC Zweibrücken.