Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: TSV Pfuhl – SV Lonsee, 2:2 (1:1), Neu-Ulm
Der TSV Pfuhl und der SV Lonsee verließen den Platz beim Endstand von 2:2. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Der SV Lonsee erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Tom Seibold traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Philipp Bischofsberger nutzte die Chance für den TSV Pfuhl und beförderte in der 28. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Fritz Wieland, der von der Bank für Julian Schlecker kam, sollte für neue Impulse bei SV Lonsee sorgen (33.). Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Wieland machte in der 55. Minute das 2:1 des SV Lonsee perfekt. Für den späten Ausgleich war Brian Wiedemann verantwortlich, der in der 80. Minute zur Stelle war. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der TSV Pfuhl noch einen Doppelwechsel vor, sodass Andreas Nüsseler und Pascal Badouin für Enrique Rodriguez Cotorruelo und Glenn Rauschmaier weiterspielten (85.). Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Die Gastgeber und der SV Lonsee spielten unentschieden.
Große Sorgen wird sich Sven Küchle um die Defensive machen. Schon 22 Gegentore kassierte der TSV Pfuhl. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Der TSV Pfuhl bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 13. Die bisherige Saisonbilanz des TSV Pfuhl bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. In den letzten fünf Begegnungen holte der TSV Pfuhl insgesamt nur vier Zähler.
Der SV Lonsee befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Einen Sieg, drei Remis und zwei Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Die Mannschaft von Lars Fischer ist seit drei Spielen unbezwungen.
Während der TSV Pfuhl am nächsten Donnerstag (18:30 Uhr) bei SV Weidenstetten gastiert, steht für den SV Lonsee drei Tage später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit dem FC Burlafingen auf der Agenda.