Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Rhein-Neckar: TSV Amicitia Viernheim – VfR Mannheim 2, 1:2 (1:2), Viernheim
Mit einer 1:2-Niederlage hat TSV Amicitia Viernheim auch das fünfte Saisonspiel verloren und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für VfR Mannheim 2.
Amicitia erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Paul Hoock traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Lange währte die Freude der Viernheim nicht, denn schon in der zehnten Minute schoss Luca Matteo Sorge den Ausgleichstreffer für VfR Mannheim 2. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Vincent Hofer in der zwölften Minute. Mehmet Öztürk schickte Kaan Yazici aufs Feld. Sorge blieb in der Kabine. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Obwohl VfR Mannheim 2 nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es TSV Amicitia Viernheim zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 2:1.
Amicitia muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Neben dem Tabellenletzten gibt es nur noch ein weiteres Team, das in der Liga ohne Punkte in der Tabelle dasteht. Der Mannschaft von Trainer Timo Endres muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der bfv-Landesliga Rhein-Neckar markierte weniger Treffer als TSV Amicitia Viernheim.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der VfR Mannheim 2 auf den zehnten Rang kletterte. VfR Mannheim 2 bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und drei Pleiten.
Nur einmal ging der Gast in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Nächster Prüfstein für TSV Amicitia Viernheim ist auf gegnerischer Anlage der ASV Eppelheim (Sonntag, 15:00 Uhr). Drei Tage später misst sich VfR Mannheim 2 mit den Eppelheimer.