Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SGM Hohenstadt/Untergröningen – SV Pfahlbronn, 5:1 (2:0), Abtsgmünd
Die SGM Hohenstadt/Untergröningen holte den ersten Saisonsieg gegen SV Pfahlbronn durch einen 5:1-Erfolg. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch die SGM Hohenstadt/Untergröningen wusste zu überraschen.
Nach nur 25 Minuten verließ Fabian Berroth von den Gastgebern das Feld, Jonas Feil kam in die Partie. Dorian Grau brachte die Elf von Coach Ahmet Akin in der 28. Minute nach vorn. Die SGM Hohenstadt/Untergröningen baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Dorian Grau in der 47. Minute traf. Mit der Führung für die SGM Hohenstadt/Untergröningen ging es in die Halbzeitpause. Udo Schairer schickte Axel Hormann aufs Feld. Florian Waldenmaier blieb in der Kabine. Hormann ließ sich in der 78. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für SV Pfahlbronn. In der 79. Minute verwandelte Lars Tielesch dann einen Elfmeter für die SGM Hohenstadt/Untergröningen zum 3:1. Sascha Hepke gelang ein Doppelpack (83./93.), mit dem er das Ergebnis auf 5:1 hochschraubte. Nach abgeklärter Leistung blickte die SGM Hohenstadt/Untergröningen auf einen klaren Heimerfolg über SV Pfahlbronn.
Die SGM Hohenstadt/Untergröningen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die SGM Hohenstadt/Untergröningen verbesserte sich durch den Dreier auf Position 15. Nur einmal ging die SGM Hohenstadt/Untergröningen in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
SV Pfahlbronn ist nach sechs absolvierten Spielen Tabellenletzter. Insbesondere an vorderster Front liegt bei den Gästen das Problem. Erst drei Treffer markierte SV Pfahlbronn – kein Team der Kreisliga A1 ist schlechter.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist die SGM Hohenstadt/Untergröningen zu SGM Alfdorf/Hintersteinenberg, gleichzeitig begrüßt SV Pfahlbronn die Reserve von SG Bettringen 1885 e.V. auf heimischer Anlage.