Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga: SV Schönefeld 1995 – Zellendorfer SV, 3:3 (3:1), Schönefeld
Das Spiel vom Sonntag zwischen dem SV Schönefeld 1995 und dem Zellendorfer SV endete mit einem 3:3-Remis.
Vor 25 Zuschauern ging der SV Schönefeld 1995 in Front: Paul Thieke war vom Punkt erfolgreich. Johannes Krüger ließ sich in der 37. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für den Zellendorfer SV. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Can Kurtisevic auf Seiten des SV Schönefeld 1995 das 2:1 (40.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (43.) schoss Tim Reinke einen weiteren Treffer für die Gastgeber. Mit der Führung für das Schlusslicht ging es in die Kabine. Die Mannschaft von Coach Rene Thieke konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Schönefeld 1995. Mohamad Alhaw ersetzte Reinke, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Wenige Minuten später holte Marco Kreutzer Julius Faehse vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Bastian Biebermann (55.). Für das 2:3 des Zellendorfer SV zeichnete Justin Vater verantwortlich (63.). Gelesen war die Messe für den Gast noch nicht, als Lucas Krenz und Conny Löber bei einem Doppelwechsel für Brian Hildebrandt und Max Grahl auf das Feld kamen (77.). Kurz vor Ende der Partie war es Biebermann, der den Zellendorfer SV rettete und den Ausgleich markierte (85.). Die 3:3-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Referee Michael Beyes die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
In der Defensivabteilung des SV Schönefeld 1995 knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. 8:30 – das Torverhältnis des SV Schönefeld 1995 spricht eine mehr als deutliche Sprache. Vier Spiele und noch kein Sieg: Der SV Schönefeld 1995 wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der Zellendorfer SV in der Tabelle auf Platz acht. Einen Sieg, zwei Remis und eine Niederlage hat der Zellendorfer SV momentan auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für den SV Schönefeld 1995 ist die Reserve von FSV Admira 2016 auf gegnerischer Anlage (06.10.2024, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der Zellendorfer SV mit der Wacker Motzen (15:00 Uhr).