Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenvogtlandklasse: TSV Trieb – VfB Großfriesen, 2:2 (1:2), Trieb
VfB Großfriesen kam beim Gastspiel in Trieb trotz Favoritenrolle nicht über ein 2:2-Remis hinaus. TSV Trieb zog sich gegen VfB Großfriesen achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
VfB Großfriesen legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Benjamin Roßberg aufhorchen (7./14.). Vor 72 Zuschauern bescherte der Treffer von Franz Seidel nach 21 Minuten TSV Trieb den Anschluss. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Martin Paulus schoss für TSV Trieb in der 77. Minute das zweite Tor. VfB Großfriesen wähnte den Sieg bereits in trockenen Tüchern, als TSV Trieb die Kehrtwende gelang und er den Rückstand folglich noch egalisierte.
TSV Trieb muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Die Elf von Coach Martin Paulus schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 16 Gegentore verdauen musste. Die bisherige Saisonbilanz von TSV Trieb bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. Nur einmal ging TSV Trieb in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Mit zwölf Punkten aus sechs Partien ist VfB Großfriesen noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem dritten Tabellenplatz. Die Gäste bleiben weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat die Mannschaft von Uwe Dietz drei Siege und drei Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich VfB Großfriesen selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Als Nächstes steht für TSV Trieb eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen die SG Kürbitz. VfB Großfriesen empfängt parallel die SG Jößnitz.