Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Nahe: FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein – TuS Mörschied, 3:2 (1:0), Idar-Oberstein
Das Auswärtsspiel des TuS Mörschied endete erfolglos. Gegen den FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein gab es nichts zu holen. Die Heimmannschaft gewann die Partie mit 3:2. Die Überraschung blieb aus, sodass die Mörschieder eine Niederlage kassierten.
Nach nur 29 Minuten verließ Pascal Stieh von TuS das Feld, Andre Schatz kam in die Partie. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Jan-Uwe Audri auf Seiten des FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein das 1:0 (41.). Die Mannschaft von Eugen Karpunov hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. In der Halbzeitpause änderte Eugen Karpunov das Personal und brachte Luca Julian Dieden und Marlon Krujatz mit einem Doppelwechsel für Luca Tarek Mörscher und Pascal Knapp auf den Platz. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Fabian Stauch sorgen, dem Florian Galle das Vertrauen schenkte (48.). David Klos vollendete in der 64. Minute vor 250 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Thomas Daniel Szöllösi brachte dem FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein nach 68 Minuten die 2:1-Führung. Stauch traf zum 2:2 zugunsten des TuS Mörschied (90.). Auf ungewöhnlichem Posten zeigte sich heute Alexander Karasew. Der Torhüter erzielte den spielentscheidenden Treffer in der 91. Minute. Mit Ablauf der Spielzeit schlug der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein die Mörschieder 3:2.
Weil man wieder mal alle drei Zähler holte, grüßt der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein nun vom Sonnenplatz der Tabelle. 28 Tore – mehr Treffer als der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein erzielte kein anderes Team der Herren Bezirksliga Nahe. Der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sechs Siege und zwei Unentschieden zu Buche. Die letzten Resultate des FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein konnten sich sehen lassen – elf Punkte aus fünf Partien.
Der TuS Mörschied findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zwölf. Ein Sieg, vier Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Gäste bei. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang den Mörschieder auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Am nächsten Sonntag reist der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein zu TuS Pfaffen-Schwabenheim, zeitgleich empfängt der TuS Mörschied die TSG Planig.