Melden von Rechtsverstößen
TEAMBRO-Kreisoberliga: TSV Kreischa – SG Wurgwitz, 1:3 (1:1), Kreischa
Für den TSV Kreischa gab es in der Heimpartie gegen die SG Wurgwitz, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Auf dem Papier ging die SG Wurgwitz als Favorit ins Spiel gegen den TSV Kreischa – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Der TSV Kreischa erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 98 Zuschauern durch Oliver Lautsch bereits nach sechs Minuten in Führung. Sören Moses nutzte die Chance für die SG Wurgwitz und beförderte in der 19. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Jan Oldenburg brachte der SG Wurgwitz nach 67 Minuten die 2:1-Führung. Wenige Minuten später holte Kai Starke Vasyl Chychuk vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Pascal Porrmann (89.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Porrmann, der das 3:1 aus Sicht der SG Wurgwitz perfekt machte (90.). Schlussendlich reklamierte die SG Wurgwitz einen Sieg in der Fremde für sich und wies den TSV Kreischa in die Schranken.
Große Sorgen wird sich Tony Kießling um die Defensive machen. Schon 16 Gegentore kassierte der TSV Kreischa. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit nun schon drei Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des Gastgebers alles andere als positiv. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für den TSV Kreischa auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich der TSV Kreischa auf Rang elf wieder.
Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der SG Wurgwitz.
Die SG Wurgwitz setzte sich mit diesem Sieg von TSV Kreischa ab und nimmt nun mit neun Punkten den sechsten Rang ein, während der TSV Kreischa weiterhin vier Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Samstag (14:00 Uhr) reist der TSV Kreischa zu LSV Gorknitz 61 1, am gleichen Tag begrüßt die SG Wurgwitz SC Einheit Bahratal-Berggießhübel vor heimischem Publikum.