Melden von Rechtsverstößen
Frauen Niederrheinliga: CfR Links – FV Mönchengladbach, 7:0 (3:0), Düsseldorf
Der Start ins neue Spieljahr ging für FV Mönchengladbach mit dem 0:7 gegen CfR Links vollends daneben: Aus den ersten vier Begegnungen holte FV Mönchengladbach nicht einen Zähler.
Für das erste Tor sorgte Eyline Lupprich. In der 29. Minute traf die Spielerin von CfR Links ins Schwarze. Der Treffer von Sandra Moser ließ nach 34 Minuten die 30 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung der Mannschaft von Trainer Lorrene Bayani Jalina. Lupprich überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für den Gastgeber (37.). Der tonangebende Stil von CfR Links spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Zum Seitenwechsel ersetzte Roxanne Waldeck von CfR Links ihre Teamkameradin Leonie Schütz. Das 4:0 für CfR Links stellte Lupprich sicher. In der 58. Minute traf sie zum dritten Mal während der Partie. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Moser schnürte einen Doppelpack (60./62.), sodass CfR Links fortan mit 6:0 führte. Kirara Ogawa stellte schließlich in der 87. Minute den 7:0-Sieg für CfR Links sicher. Am Schluss schlug CfR Links FV Mönchengladbach vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ CfR Links die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den zehnten Tabellenplatz ein. Für CfR Links steht der erste Saisonsieg, nachdem man davor drei Niederlagen einsammelte.
FV Mönchengladbach bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel.
Kommende Woche tritt CfR Links bei SV Rosellen an (Sonntag, 12:30 Uhr), am gleichen Tag genießt FV Mönchengladbach Heimrecht gegen Vikt. Winnekendonk 1.