Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Niederrhein: VFB Homberg – SF Niederwenigern, 2:0 (2:0), Duisburg
In der Auswärtspartie gegen den VFB Homberg ging die SF Niederwenigern erfolglos mit 0:2 vom Platz. Die Homberger gingen als klarer Favorit in die Partie und erfüllten diese Erwartungen am Ende auch.
Paul Anton Renneberg war vor 356 Zuschauern an diesem Tag nicht unbedingt mit Fortuna im Bunde: Er überwand seinen eigenen Torhüter unglücklich zum 0:1 (11.). Wenig später verwandelte Tim Ulrich einen Elfmeter zum 2:0 zugunsten des VFB Homberg (39.). Mit der Führung für den VFB ging es in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Marcel Kraushaar Dominik Enz und Frederick Gipper vom Feld und brachte Schevan Rascho und Marc Fabian Rapka ins Spiel. Die Homberger konnten mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Gastgeber. Sakaki Ota ersetzte Lukas Melvin Meyer, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der Halbzeitstand von 2:0 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatte sich die Mannschaft von Coach Stefan Janßen bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte der VFB Homberg die Position im oberen Tabellendrittel. Mit 19 geschossenen Toren gehören die Homberger offensiv zur Crème de la Crème der Oberliga Niederrhein. Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des VFB Homberg.
Die SF Niederwenigern belegt mit einem Punkt den 18. Tabellenplatz. Im Angriff des Gasts herrscht Flaute. Erst viermal brachte die SF Niederwenigern den Ball im gegnerischen Tor unter. Sechs Spiele und noch kein Sieg: Die SF Niederwenigern wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Am nächsten Sonntag (15:15 Uhr) reisen die Homberger zu SC Union Nettetal, am gleichen Tag begrüßt die SF Niederwenigern den TVD Velbert vor heimischem Publikum.