Melden von Rechtsverstößen
Landesliga, Staffel 2: Viktoria Arnoldsweiler – FC Germania Teveren, 4:2 (1:0), Düren
In der Auswärtspartie gegen den Viktoria Arnoldsweiler ging der FC Germania Teveren erfolglos mit 2:4 vom Platz. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Viktoria wurde der Favoritenrolle gerecht.
Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Justin Krischer vor 90 Zuschauern zum 1:0 für die Arnoldsweiler erfolgreich war. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich das Heimteam, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Für das erste Tor des FC Germania Teveren war Maximilian Wickum verantwortlich, der in der 66. Minute das 1:1 besorgte. Dass der Gast in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Tobias Wilhelm, der in der 72. Minute zur Stelle war. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Hayato Matsumoto bereits wenig später besorgte (75.). Mit einem Doppelwechsel holte Yunus Kocak Dominick Marko und Yasuhiro Ikai vom Feld und brachte Philipp Welter und Jordi Kunga Ndombaxi ins Spiel (77.). Für das 3:2 zugunsten des Viktoria Arnoldsweiler sorgte dann kurz vor Schluss Lionel Kabuya-Badibanga, der den Tabellenführer und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (90.). Kurz darauf traf Welter in der Nachspielzeit für die Viktoria (94.). Mit Bryant Kwamina Baidoo und Tayfun Pektürk nahm Yunus Kocak in der 180. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Emirhan Duvahan und Henoc Kindala. Am Ende stand der Viktoria Arnoldsweiler als Sieger da und behielt mit dem 4:2 die drei Punkte verdient zu Hause.
Die Viktoria ist mit 15 Punkten aus fünf Partien gut in die Saison gestartet. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des Viktoria Arnoldsweiler stets gesorgt, mehr Tore als die Viktoria (15) markierte nämlich niemand in der Landesliga, Staffel 2. Der Viktoria Arnoldsweiler setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
Bei FC Germania Teveren präsentierte sich die Abwehr angesichts zehn Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (13). Die Mannschaft von Trainer Chris Reimer verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und steht – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem neunten Rang. Die Lage des FC Germania Teveren bleibt angespannt. Gegen die Viktoria musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Nächster Prüfstein für den Viktoria Arnoldsweiler ist der FC Germania Lich-Steinstraß (Sonntag, 15:00 Uhr). Der FC Germania Teveren misst sich am selben Tag mit dem TuS Chlodwig Zülpich (15:30 Uhr).