Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Mitte Herren: SV Oberzissen – SG Argenthal, 4:0 (4:0), Oberzissen
Gegen den SV Oberzissen holte sich SG Argenthal eine 0:4-Schlappe ab. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der SV Oberzissen als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Maicol Oligschläger mit seinem Treffer vor 120 Zuschauern für die Führung des Gastgebers (5.). Tobias Höper trug sich in der 19. Spielminute in die Torschützenliste ein. In der 22. Minute verwandelte Jannik Schneider einen Elfmeter zum 3:0 für den SV Oberzissen. Eigentlich war SG Argenthal schon geschlagen, als Tim Esten das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (31.). Mit einem Doppelwechsel holte Simon Peifer Maximilian Elz und Florian Heyer vom Feld und brachte Daniel Römer und Joel Paul ins Spiel (35.). Der dominante Vortrag des SV Oberzissen im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Anstelle von Jona Gellings war nach Wiederbeginn Yannik Vogt für SG Argenthal im Spiel. Letztlich bekam der Gast auch in Halbzeit zwei kein Bein auf den Boden, verhinderte aber immerhin eine noch höhere Niederlage, sodass die Partie in einem unveränderten 0:4 ihr Ende fand.
SG Argenthal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. SG Argenthal taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Der SV Oberzissen ist jetzt mit sieben Zählern punktgleich mit SG Argenthal und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 12:12 auf dem elften Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Kommende Woche tritt der SV Oberzissen bei SSV Boppard an (Freitag, 20:00 Uhr), zwei Tage später genießt SG Argenthal Heimrecht gegen den FC Metternich.