Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 03: TuS Bad Driburg – SV Eintracht Jerxen-Orbke, 6:3 (2:3), Bad Driburg
Trotz eines zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Rückstandes erreichte der TuS einen deutlichen 6:3-Erfolg gegen den SV Eintracht Jerxen-Orbke.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 65 Zuschauern besorgte Jonas Wiechers-Wiemers bereits in der zehnten Minute die Führung des TuS Bad Driburg. Jetzt erst recht, dachte sich Jonah Luke Curt Bialik, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (12.). Justin Schmidt brachte dem SVE nach 21 Minuten die 2:1-Führung. In der 26. Minute brachte Fabian Schlingmann das Netz für Jerxen-Orbke zum Zappeln. Mit dem zweiten Treffer von Wiechers-Wiemers rückte der TuS wieder ein wenig an den SV Eintracht Jerxen-Orbke heran (44.). Der SVE nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Wiechers-Wiemers glich nur wenig später für den TuS Bad Driburg aus (48.). Saidi Ndaruruhire trug sich in der 62. Spielminute in die Torschützenliste ein. Wenig später kamen Simon David Brezina und Hannes Lake per Doppelwechsel für Luca Schober und Maximilian Weiler auf Seiten des SV Eintracht Jerxen-Orbke ins Match (71.). Den Vorsprung des TuS ließ Cameron Brandon Glover in der 76. Minute anwachsen. Mit Wiechers-Wiemers und Glover nahm Noel Hillebrand; Dennis Hustadt in der 83. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von David Steiner und Yannick Stolte. Am Ende stand der TuS Bad Driburg als Sieger da und behielt mit dem 6:3 die drei Punkte verdient zu Hause.
Bei Bad Driburg präsentierte sich die Abwehr angesichts 26 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (26). Mit drei Siegen weist die Bilanz des Heimteams genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den TuS, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Der SVE muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste mussten sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Mannschaft von Coach Marco Schlobinski insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der SV Eintracht Jerxen-Orbke nur drei Zähler.
Der TuS Bad Driburg setzte sich mit diesem Sieg von SVE ab und belegt nun mit zehn Punkten den siebten Rang, während der SV Eintracht Jerxen-Orbke weiterhin vier Zähler auf dem Konto hat und den 15. Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der TuS zu SV Fürstenau-Bödexen, am gleichen Tag begrüßt der SV Eintracht Jerxen-Orbke die Reserve von Delbrücker SC vor heimischem Publikum.