Melden von Rechtsverstößen
Erzgebirgssparkassen-Liga: FV Krokusblüte Drebach/Falkenbach – Oelsnitzer FC, 1:2 (0:0), Drebach
Der Oelsnitzer FC gewann das Sonntagsspiel gegen den FV Krokusblüte Drebach/Falkenbach mit 2:1. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. In der 63. Minute stellten die Blüten personell um: Per Doppelwechsel kamen Matthias Teichmann und Max Weidauer auf den Platz und ersetzten Sebastian Günther und Tim Schönherr. Martin Horn brach für die Krokusblüten den Bann und markierte in der 64. Minute die Führung. Der Oelsnitzer FC traf erst spät, als Marcus Seim nach 80 Minuten vor den 105 Zuschauern Vollstreckerqualitäten bewies. Kurz vor Ultimo war noch Florian Wunder zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor der Mannschaft von Trainer Andre Matthes verantwortlich (83.). Die 1:2-Heimniederlage des FV Krokusblüte Drebach/Falkenbach war Realität, als Referee Lydia Barsch die Partie letztendlich abpfiff.
Das Team von Coach Robert Merkel verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und steht – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem vierten Rang. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des Heimteams.
Der Oelsnitzer FC ist nach dem Sieg gegen die Blüten neuer Spitzenreiter der Erzgebirgssparkassen-Liga. Die Offensive des Oelsnitzer FC in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der FV Krokusblüte Drebach/Falkenbach war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 13-mal schlugen die Angreifer des Oelsnitzer FC in dieser Spielzeit zu.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastieren die Blüten bei FC Concordia Schneeberg, der Oelsnitzer FC empfängt zeitgleich SV Tanne Thalheim 2.