Melden von Rechtsverstößen
Jüttner Landesklasse Staffel 2: SV Blau-Weiß Büßleben – SV Germania Wüstheuterode, 2:0 (0:0), Erfurt
Nichts zu holen gab es für den SV Germania Wüstheuterode bei SV Blau-Weiß Büßleben. Die Büßlebener erfreuten ihre Fans mit einem 2:0. Die Blau-Weißen erledigten die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchten gegen den Underdog einen Dreier.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Das Warten der 95 Zuschauer auf den ersten Treffer hatte erst mit dem Tor von Robin Quitt zum 1:0 für den SV Blau-Weiß Büßleben in der 66. Minute ein Ende. In der Schlussphase nahm Mario Wisocki noch einen Doppelwechsel vor. Für Leon Nottrodt und Lennart Raschke kamen Tom Göbel und Elias Aschenbach auf das Feld (75.). Für das 2:0 der Blau-Weißen zeichnete Florian Volkmer verantwortlich (77.). Alexander Henke wollte die Germanen zu einem Ruck bewegen und so sollten Ricardo Fromm und Jannis Stöber eingewechselt für Gabriel Kiep und Gabriel Bode neue Impulse setzen (84.). In den 90 Minuten war der SV Blau-Weiß Büßleben im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der SV Germania Wüstheuterode und fuhr somit einen 2:0-Sieg ein.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich die Heimmannschaft beim Sieg gegen die Germanen verlassen, und auch tabellarisch sieht es für die Blau-Weißen weiter verheißungsvoll aus. Prunkstück des SV Blau-Weiß Büßleben ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst fünf Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Der SV Blau-Weiß Büßleben bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher haben die Blau-Weißen fünf Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. Mit vier Siegen in Folge ist der SV Blau-Weiß Büßleben so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Durch diese Niederlage fällt der SV Germania Wüstheuterode in der Tabelle auf Platz sieben zurück.
Nächster Prüfstein für die Blau-Weißen ist auf gegnerischer Anlage SV National Auleben (Samstag, 15:00 Uhr). Einen Tag später messen sich die Germanen mit der SV Empor Walschleben.